Sowohl die Zahl der rückgewonnenen Kredite als auch der Betrag rückgewonnener Summen aus versäumten Zahlungen sind im August angestiegen. Dies steht im Kontrast zu den Trends im Juli, bei denen sich diese beiden Zahlen in entgegengesetzte Richtungen entwickelt hatten.

Mit 74.261 versäumten Zahlungen, die im August rückgewonnen wurden, gab es einen Anstieg der Rückgewinnungen in Höhe von 2,4 % im Monatsvergleich. In diesem Monat konnten für alle Rückgewinnungsstufen mehr Rückgewinnungen verzeichnet werden, wobei die von uns selbst durchgeführten Rückgewinnungen mit 9,7 % auf 13.742 am deutlichsten angestiegen sind. Dies gilt auch für Rückgewinnungen nach Land, die insgesamt höher ausfielen. Estnische Rückgewinnungen stiegen um 4,4 %, spanische um 0,2 % und finnische um 1,2 %.

Zurückgewonnene Summen
Die Höhe der in diesem Monat zurückgewonnenen Summen hat die Marke von 1 Million Euro überstiegen und lag bei 1.020.102 Euro. Dies stellt einen Anstieg von 15,3 % gegenüber Juli dar; die durchschnittliche Rückgewinnung versäumter Zahlungen liegt damit bei 13,74 Euro im Vergleich zu 12,20 Euro im Vormonat. Dies ist hauptsächlich auf Rückgewinnungen durch Gerichtsvollzieher zurückzuführen, die um 19,7 % höher ausfielen, sowie auf Rückgewinnungen der Kategorie „Seltene Fälle“, bei denen 62,1 % mehr Bargeld rückgewonnen wurde. Interessanterweise wurde in der Phase der von uns selbst durchgeführten Rückgewinnungen nur ein verschwindend geringer Betrag an Bargeld eingezogen.

Jährliche Rückgewinnungsrate
In einer weiteren Trendumkehrung stieg die kumulative jährliche Rückgewinnungsrate auf 42,5 % gegenüber 42,2 % im Juli. Dies ist zurückzuführen auf ein Wachstum der Rückgewinnungen in den vergangenen drei Jahren, die 2021 um 0,5 % auf 53,6 % anwuchsen. Von den acht Jahren, in denen die Rückgewinnungen aufgezeichnet wurden, gab es sechs Jahre mit höheren Renditen im August. Diese Art des kontinuierlichen Wachstums auf breiter Front ist ein willkommenes Zeichen für Anleger bei Bondora.

Rückgewinnungen nach Land
Rückgewinnungen für versäumte Zahlungen für finnische Kredite entwickelten sich über die letzten sieben Jahre durchweg positiv. Dies ist besonders beeindruckend, da Rückgewinnungen für versäumte Zahlungen bei finnischen Kreditvergaben jedes Jahr allgemein anstiegen:
- 2021: +1,6 %
- 2020: +2,1 %
- 2019: +0,6 %
- 2018: +0,4 %
- 2017: +0,4 %
- 2016: +0,6 %
- 2015: +0,4 %
- 2014: +0,4 %
Auch wenn die Rückgewinnungen aus versäumten Zahlungen in Spanien 2021 um eine relativ große Marge fielen, lagen sie dennoch bei beeindruckenden 84 % und erreichten damit die höchste Rückgewinnungsrate über die vergangenen acht Jahre.

Wachstum insgesamt
Das Ende des Sommers brachte bedeutende Zahlen aus Rückgewinnungen bei Bondora mit sich. Die Zahl der rückgewonnenen versäumten Kreditzahlungen stieg um 2,4 %, während der Betrag rückgewonnener Bargeldsummen um noch eindrucksvollere 15,3 % zunahm. Das Bondora-Team hat wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet, versäumte Zahlungen für finnische Kreditvergaben rückzugewinnen, deren Rückgewinnungsrate für alle versäumten Zahlungen seit 2014 gestiegen ist.
Die Rückgewinnungen versäumter Zahlungen und alle anderen Daten können Sie bei Bondora jederzeit einsehen. Besuchen Sie unsere Echtzeitstatistiken, um nicht nur Daten zu allen Rückgewinnungen versäumter Zahlungen bei Bondora zu sehen, sondern auch die Kredithistorie, Renditedaten und vieles mehr.