Im August wurden seit unserer Gründung mehr als 80 Millionen EUR an Renditen an unsere Investoren ausgezahlt. Wir freuen uns, dass Menschen durch uns die Möglichkeit erhalten, Verantwortung zu übernehmen und ihre finanzielle Zukunft erfolgreich selbst gestalten zu können. Die Kreditneuvergaben und Investitionen gingen leicht zurück – auf 14.405.558 EUR bzw. 14.382.356 EUR. Auch die Zahlen zu Einziehungen und Beitreibungen von Forderungen blieben mit mehr als 1 Million EUR weiterhin stabil. Hier erfahren Sie mehr:

Im August konnten wir 1.754 neue Investoren bei Bondora verzeichnen, was etwas weniger war als im Juli. Unsere Gesamtinvestition ist auf über 655 Millionen EUR angestiegen, und unsere Investoren haben mehr als 80 Millionen EUR an Renditen erzielt.

Nach dem Aufschwung im Juli verlangsamten sich die Kreditneuvergaben im August erneut, sie gingen um 6,1 % auf 14.405.558 EUR zurück. Bei allen drei Märkten war ein leichter Rückgang zu verzeichnen. In Spanien stiegen im Vormonat die Zahlen am meisten an, während sie in diesem Monat am stärksten zurückgingen – um 25,5 % auf 471.777 EUR bei der Kreditneuvergabe. In diesem Markt treten erhebliche Änderungen erfahrungsgemäß am häufigsten auf. Den zweitgrößten Rückgang – nämlich um 7 % – verzeichnete Finnland. Finnland vergibt mit 57,5 % weiterhin die meisten Kredite, was 8.285.382 EUR entspricht. Estland verbuchte einen Rückgang von nur 2,5 %; dies entspricht einem Anteil von 39,2 % mit Krediten in Höhe von insgesamt 5.648.399 EUR. Die durchschnittliche Rendite stieg von 21,6 % auf 22,3 % – die Zahlen sind damit identisch mit denen im Monat Juni.
Erneut ist ein Rückgang bei den Aktivitäten auf dem Sekundärmarkt zu verzeichnen, und dies ist damit der dritte Monat, in dem die Investoren auf manuelles Handeln auf dem Markt verzichten. Die Aktivitäten gingen um 15,4 % auf Transaktionen in Höhe von 88.675 EUR zurück. Mit Ausnahme von Portfolio-Manager gab es einen Rückgang in allen Kategorien. Diese Kategorie verzeichnete einen Zuwachs um 4,3 %, auf sie entfällt jedoch auch die geringste Anzahl an Transaktionen insgesamt (4.943 EUR). Manuelle Transaktionen haben weiterhin einen Anteil von 60,8 %, obwohl sie um 15,4 % zurückgegangen sind. Auf diese entfallen 53.934 EUR aller Transaktionen auf dem Sekundärmarkt. Die API-Transaktionen gingen um 18,1 % zurück und machten einen Anteil von 29.798 EUR aus.
Die Zahlen im Bereich Einziehungen und Beitreibungen von Forderungen blieben gegenüber den Zahlen des Juni unverändert, wobei es gelegentlich zu leichten Schwankungen kam. Die Zahl der rückgewonnenen Kredite stieg um 2,7 % auf 81.528. Das letzte Mal, als wir Zahlen in diesem Bereich verzeichnen konnten, war im April mit neuen Rekordwerten. Die zurückgewonnene Summe insgesamt nahm jedoch um geringfügige 0,5 % auf 1.049.779 EUR ab. Dass diese immer noch über 1 Million EUR liegt, ist erfreulich. Der größte Anteil des Bargelds wurde in Finnland rückgewonnen (52,6 %). Estland folgt mit einem Gesamtanteil von 39,8 % und schließlich Spanien mit 7,5 %. Die aktuelle Rückgewinnungsrate für den Zeitraum 2014 bis 2022 bleibt bei 49,6 %.
Nach einem erneuten Anstieg im Juli ist die Finanzierung unserer Investmentprodukte im August erneut zurückgegangen. Wir verbuchten einen geringen Rückgang von 6,2 % bei den Investitionen. Insgesamt zahlten die Investoren 14.382.356 EUR in ihre Bondora-Konten ein. Go & Grow erzielte erneut den größten Effekt, da es als unser meistgenutztes Anlageprodukt 96,9 % aller Investitionen ausmacht. Es wurden trotz des Rückgangs um 6,2 % im Juli Investitionen in Höhe von 13.937.200 EUR über dieses Produkt getätigt. Die API verzeichnete den größten prozentualen Rückgang, der sich aber nahezu gar nicht auf die Gesamtinvestitionsstatistiken auswirkt, da dieses Produkt nur 1.621 EUR an Investitionen ausmacht. Portfolio-Manager erhielt 258.847 EUR, Portfolio Pro 184.688 EUR.
Zahlen zur Finanzierung von Anlageprodukten:
Go & Grow – 6,2 %
Portfolio-Manager – 5,7 %
Portfolio Pro – 6,6 %
API – 15,4 %
Zusammenfassung:
Die Zahlen im August setzten nicht den starken Wachstumskurs im Juli fort, sondern waren eher mit denen des schwächeren Sommermonats Juni vergleichbar. Die meisten Rückgänge waren jedoch sehr moderat und zeigten sogar im gesamten Portfolio eine gewisse Stabilität. Allein der Sekundärmarkt ist eine Ausnahme, auf dem die Aktivitäten für den dritten Monat rückläufig sind. Auch unsere Maßnahmen im Hinblick auf die Einziehungen und Beitreibungen von Forderungen sind in diesem Jahr erfolgreich und zeigen Konsistenz. Und: Wir haben mehr als 80 Millionen EUR an Renditen an Investoren ausgezahlt und damit einen Meilenstein überschritten. Dies freut uns sehr.
Wenn Sie an diesen Statistikübersichten interessiert sind, erhalten Sie in unserem Blog detaillierte Analysen des Bondora-Markts. Sie können auch unsere Seite mit allgemeinen Statistiken aufrufen, um sich über tägliche Updates zu informieren.