Finanztipps

So erkennen Sie, dass Sie zum Investieren bereit sind

Finanztipps

Woran merken Sie, dass Sie bereit sind zu investieren? Ist es der Einstieg ins Berufsleben? Oder wenn Sie für eine Anzahlung auf ein Haus sparen müssen? Zu erkennen, wann man mit dem Investieren anfangen sollte, ist bei vielen mit einem großen Fragezeichen verbunden. Da sich alle in ganz verschiedenen Situationen befinden, gibt es nie den…

Frühjahrsputz bei den Finanzen

Finanztipps

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit für einen gründlichen Frühjahrsputz bei Ihren Finanzen. Auch wenn die meisten beim Thema Frühjahrsputz an das gründliche Reinigen aller Zimmer denken, kann ein Frühjahrsputz bei den Finanzen sogar noch lohnender sein als ein blitzsauberes Zuhause. Welche Bereiche ein solcher Frühjahrsputz umfasst und wo man am besten damit anfängt, erfahren…

Inflation: Wo stehen wir gerade?

Finanztipps

Sowohl in Europa als auch in Nordamerika wurde im ersten Quartal 2022 viel über die Inflation geredet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bisher trotz allgegenwärtiger Kritik an ihrer Politik der niedrigen Zinsen festgehalten. Bei einer Inflation im Euroraum von bis zu 5,8 % werden die Rufe nach einer sofortigen Zinserhöhung durch die EZB jedoch immer lauter. Angesichts…

So investieren Sie mit kleinen Beträgen

Finanztipps

Viele sind der Ansicht, dass man sehr wohlhabend sein muss, um Geld investieren zu können. In Wirklichkeit sieht es ganz anders aus: Es kann nahezu jeder investieren, und auch wenn man nur über begrenzte Ressourcen verfügt, ist das Ganze heutzutage einfacher als je zuvor. Wenn Sie meinen, nicht ausreichend Geld zum Investieren zu haben, kann…

Mit diesen 10 Büchern ändert sich garantiert Ihre Einstellung zum Geld

Finanztipps

Bücher sind nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sich in einem bestimmten Bereich umfassend zu informieren. Und jeder sieht die Themen Geld, Einnahmen und Ausgaben, Sparen, Budgetieren und Investieren ein bisschen anders. Bücher können eine hervorragende Informationsquelle für alle sein, die mehr über persönliche Finanzen und Geldmanagement erfahren möchten. Aber bei der überwältigenden Fülle…

Tipps zum Umgang mit geerbtem Geld

Finanztipps

Wenn Ihnen jemand aus der Familie oder dem Freundeskreis Geld vererbt hat, fragen Sie sich vielleicht, was Sie damit am besten anfangen sollten. Ein solcher Geldregen kommt in den meisten Fällen sehr unerwartet, aber es ist wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und im Hinblick auf den nun zur Verfügung stehenden Betrag kluge Entscheidungen zu…

Alles Wichtige rund ums Thema P2P-Kredite

Finanztipps

Unter Peer-to-Peer-Kreditvergabe (P2P) versteht man im Grunde den Prozess, wenn Privatpersonen anderen Privatpersonen oder Unternehmen Geld leihen. Wenn sich jemand Geld leihen muss, beantragt er dafür meistens einen Kredit bei einer Bank. Bei einer P2P-Kreditvergabe entfällt die Bank als Vermittler, da Privatpersonen, die Geld leihen, und Privatpersonen, die einen Kredit aufnehmen möchten, auf direktem Wege…

Ein Überblick über die europäische Wirtschaft

Finanztipps

In Europa gibt es 44 Länder, von denen 11 auch zu den 25 größten Volkswirtschaften weltweit gehören. Was ist der Motor dieser boomenden Volkswirtschaften? Was ist ihnen gemeinsam, und wodurch unterscheiden sie sich? Was ist der Grund, warum Luxemburg, das vermögendste Land Europas, ein Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt verzeichnet, das 30 Mal so hoch ist wie in Moldawien,…

So erstellen Sie Ihren besten Finanzplan

Finanztipps

Wenn Sie Ihre finanziellen Ziele wirklich erreichen möchten, fangen Sie am besten mit der Erstellung eines Finanzplans an. Jeder profitiert von einem Finanzplan, unabhängig vom Alter, Einkommen oder Nettovermögen. Auch wenn die Erstellung eines solchen Plans, an dem Sie sich orientieren sollten, nicht einfach ist, werden Sie später froh sein, dass Sie Zeit und auch…

Mehr zum Thema Inflation 2022

Finanztipps

Wenn Sie nicht bereits die Auswirkungen der Inflation zu spüren bekommen haben, könnten Sie möglicherweise demnächst vor finanziell herausfordernden Situationen stehen. 2021 haben sieben von zehn Befragten in mehr als 30 Ländern weltweit angegeben, dass sich die Preise für Grundbedürfnisse wie Lebensmittel oder Bus- und Bahnfahrten erhöht haben. Grund dafür ist eine höhere Inflationsrate. Welche…