Ein Kredit von Mensch zu Mensch ist heutzutage mehr als nur ein Nischenprodukt unter den Anlageklassen. Längst kommen auch Studien zum Schluss, dass P2P-Kredite herkömmliche Bankkredite ersetzen können. Doch warum sollten Sie sich als Anleger für einen P2P-Kredit von Bondora entscheiden? Wir zeigen Ihnen, warum Sie mit Bondora die richtige Wahl treffen.
Kredit unter Privatleuten – Was hat das für einen Sinn?
Bei einem Peer-to-Peer-Kredit sind weder Banken noch Kreditinstitute involviert. Wie der englische Begriff andeutet, handelt es sich um einen Kredit von Privat zu Privat. Der Vorteil ist, dass diese Kreditform im Vergleich zu klassischen Varianten schnell und unkompliziert gilt. Der Großteil der bürokratischen Hindernisse herkömmlicher Kredite wird umgegangen.
Während Kreditnehmer so unkomplizierter an einen Kredit kommen können, haben private Investoren die Möglichkeit, attraktive Renditen zu erzielen. Doch damit der Anleger eine gesunde Investitionsentscheidung treffen kann, muss er in der Lage sein, die Bonität des Kreditnehmers einschätzen zu können.
Außerdem benötigt er Sicherheiten, damit der Kreditvertrag zustande kommt und eingehalten wird. Aus diesen Gründen ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Online-Plattform von großer Bedeutung, da sie Transparenz und Sicherheit gewährleisten kann.
Kredit aufnehmen – Privat oder bei Kreditinstituten?
Eine Studie der deutschen Bundesbank kam zu dem Schluss, dass es Tendenzen zur Ersetzung von Bankkrediten durch P2P-Kredite gibt. Die Resultate der Studie zeigen insbesondere, dass Kreditnehmer mit einem höheren Risikoprofil besonders von P2P-Krediten profitieren als bei Bankkrediten, da Banken dieses Segment nicht ausreichend bedienen können.
Kreditnehmer können so einfacher an Kredite kommen. Besonders Selbstständige müssen in der Regel viele Hürden auf sich nehmen und bekommen seltener Bankkredite, da sie aus Sicht vieler Banken eine zu geringe Bonität aufweisen. P2P-Kredite können diese Lücke füllen, wodurch nicht nur der Kreditnehmer- sondern auch der Kreditnehmer Vorteile hat.
Investoren profitieren auf der anderen Seite von attraktiven Zinsen und haben die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren. Ein Privatkredit ohne Bank hat zudem den Vorteil, dass viele Bearbeitungskosten wegfallen. Dadurch folgen letztlich niedrigere Zinsen für Kreditnehmer und höher Renditen für Anleger.
P2P-Plattformen hingegen berechnen eine sehr geringe Vermittlungsgebühr und stellen viele Sicherheiten und Investitionstools zur Verfügung, die insbesondere unerfahrenen Anlegern zugutekommen.
Aufgrund der großen Nachfrage nach P2P-Krediten hat sich die Branche in den letzten Jahren deutlich vergrößert und es sind viele neue Anbieter hinzugekommen.
Bondora-Kredit von Mensch zu Mensch – Erfahrungen
Seit über 10 Jahren hat sich Bondora als verlässliche Plattform etabliert und überzeugt mit durchschnittlichen Renditen von über 9%. Etliche Anleger sind von Bondora überzeugt und viele sind langjährige Kunden geworden. So zum Beispiel auch Claus.
Claus ist einer der Anleger, die im Jahr 2012 bei Bondora eingestiegen sind.
Er kommt aus Deutschland und ist ein erfahrener Peer-to-Peer-Kreditgeber und Crowdinvesting-Blogger, der interessierte Investoren mit Branchennachrichten und -ressourcen versorgt.
Da er aufgrund seiner früheren Erfahrung mit verschiedenen Peer-Lending-Seiten zu Bondora gefunden hat, hat er sich zum Ziel gesetzt, gute Renditen zu erzielen.
Claus überprüft sein Portfolio zweimal im Monat. Da er aber auch über die Branche berichtet, verbringt er eine beträchtliche Zeit damit, den Markt zu beobachten und zu analysieren.
Sie können die Performance seiner ersten Anlagen (im Wert von 13.000 €) anhand der folgenden Grafik sehen:
Oder lernen Sie Martin kennen, der ebenso von positiven Erfahrungen mit Bondora berichtet:
„Ich habe Bondora 2016 entdeckt. Irgendwo habe ich den Ausdruck „P2P-
Lending“ gehört und das Thema hat mein Interesse geweckt. Also habe ich nach den Vor- und Nachteilen des Investierens gesucht und einige lokale und ausländische Plattformen gefunden, darunter Bondora.
Ich mochte die Idee der direkten Kreditvergabe, die die lange Liste von Mittelsmännern überspringen und die Kosten auf diese Weise minimieren konnte. Auf diese Weise kann man die Zinsen des Kreditnehmers verringern und die Renditen der Kreditgeber erhöhen. Es ist ein Win-Win-Szenario, wenn Sie mich fragen. Außerdem verlangt Bondora als Vermittlungsportal einen lächerlich niedrigen und sehr überschaubaren Betrag von 1% der Zinsen, falls das Darlehen nicht in Verzug gerät. Es gibt dabei keinerlei versteckte Kosten.
Mein ursprünglicher Investitionsgrund war, meine Barreserven zu sichern. Aber da mein Nettozinsertrag ziemlich hoch geblieben ist, wage ich es, an eine schöne (und vorzeitige) Pensionsmöglichkeit zu denken.
Mir wurde immer beigebracht, Geld, das man über hat, zu sparen. Die Bankzinsen sinken, so dass ich richtig angenommen habe, dass investiertes Geld relativ sicher sein kann und dennoch einen Betrag an Zinsen generiert, den man als Rendite bezeichnen kann.
Bondora ist aus meiner Sicht aus zwei einfachen Gründen der Gewinner unter den Vermittlerportalen:
1) Das Unternehmen existiert seit 2008 und beweist jedes Jahr, dass es nicht auf Betrug aus ist, sondern versucht, ehrlich zu arbeiten und sich langfristig in der Branche zu etablieren.
2) Ich habe das Kundenfeedback im Internet geprüft und fand keine signifikanten Negativkommentare.
Ja, viele Antworten waren negativ. Aber es ist in der Branche üblich, dass zufriedene Kunden weniger bereit sind, die Öffentlichkeit zu informieren als unzufriedene. Es gab nur wenige negative Antworten und die meisten würden unter die Kategorie „Kommunikationsfehler“ fallen.
Manchmal hatte Bondora wohl vergessen, Kunden zu informieren, wenn einige Änderungen und Updates liefen. Möglicherweise wurden Renditen falsch angezeigt oder aber Kunden hatten einfach selbst falsch gerechnet.
Jedes Unternehmen lernt halt mit der Zeit dazu und bis heute habe ich nicht mehr als ein paar „kosmetische“ Fehler bemerkt.
Also, zurück zu meinem zweiten Punkt: Ich glaube, wenn das größte Problem der Kunden (in den Bewertungen) Renditen von 13% oder 17% sind, kann ich persönlich mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass ich eine gute Chance auf zweistellige Zinsen habe und mich keine großen oder bösen Überraschungen erwarten.“
Doch wenn es um Kredite von Mensch zu Mensch geht, überzeugt Bondora nicht nur mit hohen Renditen, sondern auch mit seinen ausgefeilten Online-Tools, die selbst Anfängern ermöglichen, Investition je nach Anlegertyp zu tätigen. So ist auch Martin überzeugt:
„Ich bin wirklich dankbar für den automatischen Portfolio Manager. Investmentkalkulationen sind nicht gerade meine Stärke, daher verlasse ich mich gerne auf Menschen mit genauester Kenntnis über das Thema. So bin ich in der Lage, den Portfoliomanager mit minimalem Risiko zu vernünftigen Zinsen zu konfigurieren.
Aus diesem Grund verwende ich weder das API noch Portfolio Pro von Bondora. Ich würde wahrscheinlich Einstellungen zum Negativen ändern und meine Renditen würden sinken. Da ich nur das investiere, was ich sparen kann, stelle ich den Portfolio Manager auf „Progressive“ ein.“
Es gibt keinen Haken – P2P-Kredite machen einfach Sinn
Heutzutage gibt es zwar etliche Möglichkeiten, wenn man Geld anlegen möchte. Aber viele Anlageklassen sind weder flexibel, noch transparent. Somit kostet es viel Zeit, Geduld und Nerven, wenn man seine finanziellen Ziele erreichen möchte.
Und selbst wenn Unternehmen attraktive Anlagemöglichkeiten anbieten, gibt es oft einen Haken, der erst hinterher präsentiert wird. Beispielsweise werden oft hohe Investitionssummen oder bestimmte Grundbeträge vorausgesetzt. Oder es fehlt schlicht die Flexibilität, um richtige Entscheidungen treffen zu können.
Bei Bondora hingegen heißen wir sowohl kleine, mittlere oder große Anleger willkommen und bieten Ihnen eine transparente Plattform, die weltweit in vielen Ländern geschätzt wird.
Falls Sie beispielsweise gerade den Einstieg in die Welt des Investierens suchen, können wir Ihnen unter die Arme greifen und zeigen, wie sie von Anfang an richtige Entscheidungen treffen.
Und wenn Sie bereits erfahrener sind, können sie in wenigen Schritten loslegen und Ihr Portfolio ausbauen. In jedem Fall werden Sie unsere übersichtliche Plattform und unsere ausgefeilten Tools von Anfang an überzeugen.
Was sind die Risiken von P2P-Lending?
Wie bei jeder Anlage gibt es auch beim Privatkredit von Privatleuten gewisse Risiken. Generell kann man diese in drei unterschiedliche Kategorien einteilen.
Erstens muss die Modellierung der Kreditrisiken gut funktionieren. Das ist die Grundvoraussetzung sowohl für funktionierende Kreditgesellschaften, Banken als auch für P2P-Vermittlungsplattformen. Das Handwerk sollte also auf einer soliden Grundlage fußen, damit die Sicherheit von Kreditgebern gewährleistet ist.
Außerdem sollte die Bonitätsprüfung gründlich und systematisch erfolgen, um Kreditausfälle zu verhindern bzw. auf ein Minimum zu reduzieren. Doch auch der cleverste Kreditgeber muss hin und wieder letztlich mit Ausfällen rechnen. Das kann mit persönlichen Umständen des Kreditnehmers zusammenhängen, wie z.B. mit einem unerwarteten Schicksalsschlag.
Zweitens ist die Performance der Online-Plattform ein Thema. Sowohl Renditechancen als auch die Cybersicherheit spielen hier eine wichtige Rolle. Zudem zählt die Frage: „Gelten europäische Gesetze und Regulierungen für meine Wunschplattform?“. Es kann nämlich sein, dass der P2P-Vermittler außerhalb der EU agiert und somit die Investitionssicherheit gefährdet ist.
Selbstverständlich sollte man als Investor auch Einblick in die Erfolgsquoten des Portals bekommen, um die finanziellen Renditechancen abwägen zu können.
Der dritte Faktor, der die Sicherheit von P2P-Lending-Plattformen beeinflusst, ist der Anleger selbst.
Gelegentlich gibt es bei Bondora Investoren, die ihre Renditen auf ein höheres Niveau heben wollen, als dies von den automatischen Online-Tools empfohlen wird. Meistens geschieht dies in Form von manuellem Käufen und Verkäufen von Krediten auf dem Sekundärmarkt, um schneller ans Ziel zu kommen. In der Regel führt dies zu einer geringeren Rendite (oder sogar zu einem Verlust) im Vergleich zu dem, was der Portfolio Manager und das Portfolio Pro möglich macht.
Es liegt aber auch auf der Hand, dass diese Art von psychologischen Risiken häufiger beim Handel mit Aktien und Fonds häufiger auftreten. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, sollten Sie sich auf die verlässlichen und beliebten Tools von P2P-Plattformen verlassen.
Letztlich wird damit sonst der Sinn des passiven Investierens – eines der größten und wertvollsten Vorteile von P2P – über Bord geworfen. Profitieren Sie von der fortschrittlichen und zuverlässigen Technologie, die Ihnen zur Verfügung steht. Dann können Sie sich zurücklehnen und entspannen, während Sie Ihr Geld für sich arbeiten lassen.
Kredit von Mensch zu Mensch ohne Schufa – Können Kreditnehmer mit Schufa-Eintrag bei Bondora Kredite erhalten?
Die Sicherheit der Investoren ist Bondora besonders wichtig und mit der Grund dafür, dass sich die Plattform seit 2008 großer Beliebtheit erfreut. Aus diesem Grund gibt es bei Bondora strenge Bonitätsprüfungen für Kreditnehmer, die rigoros eingehalten werden.
Dazu gehört auch, dass Kreditnehmer mit Schufa-Einträgen leider keine Kredite von Bondora erhalten.
Melden Sie sich jetzt bei Bondora an und profitieren auch Sie von Renditen von durchschnittlich 9%!