Woran haben wir im Januar gearbeitet?

Neuigkeiten bei Bondora

1) Mehrsprachiger Blog

Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass es unseren Blog jetzt in 3 Sprachen gibt, nämlich auf Englisch, Deutsch und Estnisch. Das wurde umgesetzt, nachdem wir von unseren Investoren das Feedback erhalten hatten, dass sie unseren Blog gerne in ihrer Muttersprache lesen möchten. Darüber hinaus arbeiten wir derzeit noch daran, die volle Funktionalität unserer Website in 14 verschiedenen Sprachen verfügbar zu machen, um unsere geografisch sehr unterschiedliche Investorengemeinschaft zu versorgen.

multilingual-blog

2) Verbesserungen der Bondora-API

Letzten Monat haben wir Ihnen mitgeteilt, dass wir einige Verbesserungen an der Bondora-API vorgenommen haben. Genauer gesagt haben wir die maximalen Ergebnisse, die Sie mit einer Abfrage erreichen können, auf 20.000 erhöht (10.000 wird jedoch als Standardwert beibehalten). Außerdem haben wir eine Drosselung für Anfragen hinzugefügt, wenn die letzte Anfrage für denselben Benutzer und Endpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Zuvor haben Benutzer dieselben Endpunkte abgefragt und Anfragen häuften sich an, obwohl die letzte Anfrage nicht abgeschlossen war. Dadurch wurde eine unnötig hohe Rechenlast erzeugt und die gesamte API-Erfahrung verlangsamt.

In Zukunft werden der Warteschlange keine neuen Anfragen hinzufügt, wenn eine ähnliche Anfrage (vom selben Benutzer zum selben Endpunkt) bereits vorhanden ist.

3) Cashflow-Daten

Im Laufe des letzten Monats haben wir die Cashflow-Daten in Ihrem Bondora-Account deutlich verbessert. Jetzt werden alle Daten täglich vorberechnet und die Seite sollte unabhängig vom gewählten Zeitraum recht schnell monatliche und tägliche Übersichten liefern. Lediglich die Intraday-Ansicht ist nicht vorberechnet, es wird deshalb länger dauern, sie zu laden, als wenn Sie einen größeren Zeitraum wählen.

cash-flow-data-image

Bitte beachten Sie, dass die Daten für die Übersicht und den Monat täglich vorberechnet werden und alle Transaktionen, die heute abgeschlossen werden (z. B. neue Verkäufe oder Käufe), erst am nächsten Tag berücksichtigt werden.

4) Seiten für mobile Geräte

Die am häufigsten verwendeten Seiten inklusive Dashboard, Menü, Portfolio-Manager, der Freunde-Einladen-Seite, des Portfolio Pros und der Einzahlungs- und Abhebeseite können Sie jetzt einfacher auf Ihrem Mobiltelefon nutzen. Wir planen, die Ansicht der Statistikseite weiter zu perfektionieren. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen zahlenlastige Seiten wie „Cashflow“, „Berichte“, „Investitionen“ und der Sekundärmarkt folgen. Jetzt können Sie Ihren Bondora-Account auch mühelos von unterwegs checken.

5) Daran arbeiten wir noch

still-in-progress-imageIm Dezember haben wir Ihnen mitgeteilt, dass wir daran arbeiten, sicherzustellen, dass die Verteilung der Inkassogebühren, für die unsere Investoren aufkommen, gleichmäßig erfolgt. Gegenwärtig ist die Verteilung gleich. Jedoch wird diese gleiche Verteilung über mehrere Zahlungen hinweg erreicht (indem aufgezeichnet wird, wie „unfair“ die vorherige Zahlung war und dies in der Folgezeit für die Kunden, die mehr oder weniger erhalten haben, korrigiert wird). Nachdem wir die Verbesserungen abgeschlossen haben, werden solche Zahlungsschwankungen beseitigt sein. Zur Verbesserung der Genauigkeit unseres Cashflow-Prognose-Tools erhöhen wir zudem die Genauigkeit der verwendeten Kennzahlen und trennen für die Vorhersage die überfälligen von den aktuellen Krediten.

Wir arbeiten noch an diesen beiden Verbesserungen und werden Ihnen nächsten Monat ein Update dazu geben.