Die Renditen für von Bondora neu vergebene Kredite haben sich im August gut entwickelt und erneut die Zahlen des Vormonats überschritten. Die Investoren werden im Hinblick auf die über die Bondora-Plattform generierten Renditen im August äußerst erfreut sein.

Wichtige Statistiken
- Die jährlichen Renditen für 2021 im August lagen um 0,4 % höher als im Juli
- Die Renditen für das zweite Quartal 2021 waren um 1,5 % höher
- Neu vergebene Kredite in Estland wiesen für das jüngste Quartal (zweites Quartal 2021) insgesamt höhere Renditen auf
- Neu vergebene Kredite in Spanien wiesen für das jüngste Quartal (erstes Quartal 2021) insgesamt niedrigere Renditen auf
Jährliche Performance
Es gab einen überraschend positiven Sprung bei den Renditen für neu vergebene Kredite bei Bondora. Im August lag die kumulative Rendite für neu vergebene Kredite 2021 bei 15,6 % – ein Anstieg von 0,4 % gegenüber dem Vormonat. Diese Rendite war auch um 5,7 % höher als der Zielwert für 2021. Die Renditen für finnische Kreditvergaben fielen um 0,7 % höher aus, während estnische Kreditvergaben um 0,5 % zulegten.
Vierteljährliche Performance
Die Renditen für das jüngste Quartal waren diesen Monat solide. Die Renditen für das zweite Quartal 2021 stiegen um 1,5 % auf 14,1 %. Das vorherige Quartal (erstes Quartal 2021) war mit 17,0 % auch leicht höher. Dagegen sank die Rendite für neu vergebene Kredite im ersten Quartal 2020 auf den Zielwert von 12,8 %.
Finnland
Die Renditen für die finnischen Kredite mit D-Bewertung, die einzige Kategorie, in der Kredite vergeben wurden, entwickelten sich gut und lagen um 1,1 % höher für das jüngste Quartal und um 0,3 % höher für das vorherige Quartal. Interessanterweise fielen die Renditen für das vierte Quartal 2020 sowohl bei neu vergebenen Krediten mit D-Bewertung (um 0,3 %) als auch mit C-Bewertung (um 0,1 %) höher aus.
Estland
Die im zweiten Quartal 2021 neu vergebenen Kredite in Estland zeigten in diesem Monat eine besondere Stärke. Die Renditen für alle Kreditvergabe-Kategorien fielen insgesamt höher aus:
- A-bewertet: +3,2 %
- AA-bewertet: +10,0 %
- B-bewertet: +1,1 %
- C-bewertet: +1,5 %
- D-bewertet: +2,0 %
- E-bewertet: +1,8 %
- F-bewertet: +1,9 %
Spanien
Anders als in Estland entwickelten sich die in Spanien neu vergebenen Kredite in die komplett entgegengesetzte Richtung, und die Renditen fielen in allen Kategorien für das jüngste Quartal (erstes Quartal 2020) niedriger aus:
- C-bewertet: -0,7 %
- D-bewertet: -0,6 %
- E-bewertet: -0,8 %
- F-bewertet: -0,9 %
- HR-bewertet: -0,8 %
Fazit
Die Investoren bei Bondora werden sich über die höheren Renditen für 2021 neu vergebene Kredite freuen. Die Wachstumsrate von 0,4 % im Monatsvergleich war solide. Estnische Kreditvergaben waren führend und wuchsen in allen Rating-Kategorien. Den Spitzenplatz nahmen estnische Kredite mit AA-Bewertung ein, die um 10 % höher als im Vormonat waren. Die Renditen für neu vergebene Kredite in Spanien hingegen fielen niedriger aus. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen direkten Vergleich, da das jüngste Quartal für spanische Kreditvergaben im ersten Quartal 2020 lag.