Mit insgesamt 44.345 verspäteten Zahlungen, die im November eingetrieben wurden, stiegen die Rückflüsse von Bondora den zweiten Monat in Folge um 4% an. Die Rückflüsse fielen in allen Stufen höher aus, wobei die Rückzahlungen bei Ausfällen und Gerichtsverfahren im Vergleich zu Oktober am stärksten zunahmen (6,2%). Die Kategorien mit der höchsten Zahl an Rückzahlungen bleiben die des Gerichtsvollziehers in Estland (8.966) sowie die Ausfälle und Gerichtsverfahren in Spanien (7.522).

Zahlungseingänge
Im November wurde zwar weniger Geld eingetrieben, dennoch handelte es sich um eine höhere Anzahl an Rückzahlungen. Insgesamt wurden im Monat 426.289 € eingezogen, ein Rückgang um 1,2%, sodass die durchschnittliche Rückzahlung von 11,47 € im Vormonat auf 9,61 € gesunken ist. Entgegen dem allgemeinen Trend stieg die Rückzahlung von liquiden Mitteln in Spanien sogar um 38,4% auf 53.083 €.

Jährliche Rückgewinnungsrate
Die Rückgewinnungsrate des laufenden Jahres sank im Vergleich zum Vorjahr weiter auf 59,2%. Doch den zweiten Monat in Folge stieg die Rückgewinnungsrate für 2014 an, diesmal auf 46,4%. Die kumulative 5-Jahres-Rückgewinnungsrate sank um 1,2% auf 45%.

Rückgewinnungen nach Land
Während die Rückgewinnungsrate in allen Bondora-Ländern in den letzten drei Jahren gesunken ist, bleibt die estnische Rückgewinnungsrate am stabilsten. In den letzten drei Jahren sank die estnische Rückgewinnungsrate um 2,4%, 0,9% und 0,6%. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme der gesamten Leistung.

In Estland sind die Renditen konstant
Die Rückflüsse stiegen erneut an, wobei in allen Ländern mehr verpasste Zahlungen als im Vormonat eingezogen wurden. Die Rückgewinnungsraten für die letzten Jahre sind gesunken, allerdings im erwarteten Umfang.
Den Einzug verpasster Zahlungen und alle anderen Daten können Sie bei Bondora jederzeit einsehen. Besuchen Sie unsere Echtzeitstatistiken, um nicht nur Daten zu allen Rückgewinnungen verpasster Zahlungen bei Bondora zu sehen, sondern auch die Kredithistorie, Renditedaten und vieles mehr.
*Wie bei jeder Investition ist Ihr Kapital gefährdet und die Anlagen sind nicht garantiert. Die Rendite beträgt bis zu 6,75% p.a. Bevor Sie sich für eine Investition entscheiden, lesen Sie bitte unsere Risikoerklärung oder wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Finanzberater.