Nach einem Anstieg der Sekundärmarkt-Transaktionen im März gehen die Zahlen im Mai wie schon im April weiter zurück. Sie beliefen sich auf insgesamt 616.975 € im Monatsverlauf, mit einem allmählichen Rückgang von 29,5 % im Vergleich zu 34,3 % im Vormonat. Den größten Rückgang gab es bei Portfolio-Manager-Transaktionen, mit einem Rückgang um 40,8 % von 405.371 € im April auf 239.866 € im Mai. Anders als im April gab es auch bei manuellen Transaktionen einen allmählichen Rückgang von 13,9 % gegenüber Mai.

Laufende Kredite
Bei den laufenden Transaktionen mit Aufschlag war gegenüber April ein Anstieg um 16,8 % zu verzeichnen, was zu einem anschließenden Anstieg der manuellen Transaktionen um 7,9 % im Monatsverlauf führte. Gleichzeitig gab es bei Prämiengeschäften einen Rückgang von 14,5 % auf 7,7 %. Insgesamt lagen die Transaktionen mit laufenden Krediten bei 32,5 % im Mai, leicht weniger als die 36,8 % im Vormonat.

Überfällige Kredite
Die Transaktionen mit überfälligen Krediten sind seit April mit 30,5 % weiter angestiegen und haben sich damit gegenüber dem Vormonat mehr als verdoppelt. Wie im April konnte die Mehrheit der Transaktionen mit überfälligen Krediten aus manuellen Transaktionen mit Abschlag verzeichnet werden, insgesamt 83,4 %. Die Anzahl der API-Transaktionen ging um 3 % zurück, ein deutlicher Kontrast zu den 40 % im April.

Ausgefallene Kredite
Bei Transaktionen mit ausgefallenen Krediten gab es nach einem Anstieg im Vormonat einen Rückgang von 36,6 %. API-Transaktionen stiegen von insgesamt 1.928 € im April auf 2.785 €, ein Wachstum von 7,7 %. Andererseits fielen manuelle Transaktionen um genau dieselbe Rate von 7,7 % auf 17.067 €.

Weiterhin weniger Transaktionen auf dem Sekundärmarkt
Der Überblick über die Sekundärmarkt-Transaktionen im Mai zeigt einen ähnlichen Abwärtstrend wie im Vormonat. Dies ist ein normaler Rückgang auf die üblichen Zahlen nach dem Anstieg im März, da Investoren in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit nach Liquidität in ihren Investitionen suchten.
Bedenken Sie immer, dass Investoren nicht versuchen sollten, durch den Kauf und Verkauf von Krediten auf dem Sekundärmarkt von Bondora höhere Renditen zu erwirtschaften.
Weitere Informationen zum Sekundärmarkt von Bondora finden Sie hier, oder kontaktieren Sie einen erfahrenen Investor-Relations-Mitarbeiter unter [email protected].