Emotionen gehören zu menschlichen Interaktionen einfach dazu. Mit ihnen wird das Verstehen und die Kommunikation, die Wahrnehmung der eigenen Person und anderer in den verschiedensten Beziehungen vereinfacht. Alle Emotionen nehmen Einfluss auf uns, selbst wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, und bereichern mit Sicherheit unser Leben. Wenn es aber um wichtige Entscheidungen geht, sind sie vielleicht nicht immer hilfreich.
Psychologen sind der Ansicht, dass es nie eine gute Idee ist, eine Entscheidung aus Ärger zu treffen. Auch Angst oder Unsicherheit, Besorgnis oder sogar Liebe und Begeisterung können dazugezählt werden.
Es ist unerlässlich, sich bei wichtigen Entscheidungen nicht auf Emotionen, sondern auf Fakten zu stützen.

Wenn Finanzen auf einer emotionalen Entscheidung beruhen, kann dies verheerende Folgen haben. Man sollte seine Finanzen möglichst ohne Emotionen verwalten, und man sollte auch verstehen, warum diese Emotionen einer soliden finanziellen Entscheidungsfindung im Wege stehen.
Haben Sie jemals eine wichtige Entscheidung allein aufgrund Ihrer Emotionen getroffen und die Fakten übersehen?
War die Entscheidung die richtige oder haben Sie Ihren Schritt später bereut?
Schreiben Sie nachfolgend einen Kommentar und abonnieren Sie unseren Kanal, um weitere Videos zu sehen. Bis zum nächsten Mal. Viel Spaß beim Investieren, vielen Dank fürs Zuschauen und bis bald.