Da sich die Weltwirtschaft in den letzten Monaten verlangsamt hat, plante Bondora niedrigere Neuvergaben, um die Stabilität in dieser Krisenzeit und eine positive langfristige Wachstumsaussicht für die Zukunft zu gewährleisten. Infolgedessen fielen die neuen Kredite im März niedriger aus als im vorherigen Monat und beliefen sich auf insgesamt 9.702.500 €.
Spanische Vergaben am wenigsten betroffen
Die Kreditvergaben in Spanien waren in diesem Monat am wenigsten betroffen, mit einem Gesamtvolumen von 1.656.664 €, was einem Rückgang von 15,4 % entspricht. Zur gleichen Zeit wurde auch der Zinssatz in Spanien erhöht, und zwar auf 48,6 % im März. Obwohl die Gesamtzahl der neuen Kredite in Estland zurückging, nahm das Land einen größeren Anteil an allen Vergaben ein und erreichte 46,2 % sämtlicher Vergaben von Bondora im Vergleich zu 44,1 % im letzten Monat.

Die spanischen Neuvergaben waren im März gleichmäßiger verteilt als in den Vormonaten. Während F-Kredite im Land nach wie vor am meisten vergeben wurden, hatten C-, D- und HR-Kredite einen ähnlichen Anteil an der Kreditvergabe. Finnische E-Kredite blieben die häufigste vergebene Kategorie, die im März insgesamt 3.109.542 € auf die Waage brachte. Dies entspricht 32,1 % aller Bondora-Kredite.

Durchschnittliche Kreditbeträge sinken auf breiter Front
Die finnischen Kreditbeträge sanken am wenigsten, lediglich um 2,9 % auf 2.960 €. Der Durchschnittswert spanischer Kredite sank mit einem Wert von 1.687 Euro am stärksten, was einem Rückgang von 24,9 % gegenüber dem Vormonat entspricht.

Kreditlaufzeit
Die durchschnittliche Laufzeit der estnischen Kredite betrug 48 Monate, 2 Monate weniger als im Februar. Die spanischen Kredite blieben mit durchschnittlich 52 Monaten stabil, wie auch die finnischen, die den dritten Monat in Folge bei durchschnittlich 48 Monaten lagen.

Der Anteil von Krediten mit einer Laufzeit von 60 Monaten stieg in Spanien sprunghaft auf 75,5 %, gegenüber 68,8 % im letzten Monat. In Estland wurden mehr Darlehen mit einer Laufzeit von 36 Monaten vergeben, was insgesamt 38,5 % der Darlehen ausmachte. Die Verteilung der finnischen Kredite blieb im Vergleich zum Vormonat relativ gleich.

Durchschnittsalter und Einkommen
Die estnischen Kreditnehmer waren mit durchschnittlich 38 Jahren etwas jünger, während die finnischen Kreditnehmer mit 47 Jahren älter waren als im vergangenen Monat. Die spanischen Kreditnehmer blieben mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren unverändert.

Die Einkommen estnischer Kreditnehmer stiegen den zweiten Monat in Folge, und zwar um 6,1 % auf 1.382 Euro. Die spanischen Einkommen stiegen ebenfalls, um 2,4 % auf 1.654 Euro. Allerdings verdienten finnische Kreditnehmer mit durchschnittlich 2.545 € weniger Geld als in den Vormonaten, was einem Rückgang von 3,7 % gegenüber Februar entspricht.

Das Bildungsniveau bleibt gleich
In Spanien hatten im März mehr Kreditnehmer einen Hochschulabschluss (44,7 %) als im vergangenen Monat (41,4 %). Ansonsten hat sich das Bildungsniveau der Bondora-Kreditnehmer nicht wesentlich verändert.

Beschäftigung
Tatsächlich waren entgegen dem bisherigen Trend weniger Bondora-Kreditnehmer (37,5 %) für mehr als fünf Jahre beschäftigt als noch im vergangenen Monat (41,2 %). Dennoch sind 63,0 % aller Kreditnehmer seit bis zu fünf Jahren oder mehr als fünf Jahren beschäftigt.

Wohnstatus
Die einzige Kategorie, die in Estland zunahm, waren Kreditnehmer mit einer Hypothek. Sie machten 7,5 % der Kreditnehmer des Landes aus. Deutlich weniger Kreditnehmer waren im März in Finnland Mieter (40,9 %) als noch im Februar (45,9 %).

Verifikationsstatus bleibt hoch
Der Verifizierungsstatus estnischer Kreditnehmer stieg im Laufe des Monats sprunghaft an und erreichte 60,0 % gegenüber 55,4 % im letzten Monat. Die Verifizierung finnischer Kreditnehmer lag weiterhin über 98 %, während die Verifizierung spanischer Kreditnehmer mit 99,6 % sogar noch höher ausfiel.

Stabilität erhalten
In diesen Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit erkennt Bondora die Notwendigkeit, die finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund hat Bondora seine Neuvergaben auf ein nachhaltiges Niveau gedrosselt, während Investoren weiterhin solide P2P-Kreditoptionen für ihr Portfolio zur Verfügung stehen.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten, die Bondora Ihnen bietet.
*Wie bei jeder Investition ist Ihr Kapital gefährdet. Über Bondora getätigte Investitionen sind nicht garantiert; daher sind alle dem Go & Grow-Konto zugeordneten Vermögenswerte nicht durch staatliche Fonds garantiert oder anderweitig gesichert, und es ist unter Umständen nicht möglich, sofort Vermögenswerte zu liquidieren oder Geld abzuheben. Die Rendite beträgt bis zu 6,75 % p. a. Bitte beachten Sie jedoch, dass die in vergangenen Zeiträumen erzielte Rendite keine Garantie für die Rendite in der Zukunft darstellt. Bevor Sie sich für eine Investition entscheiden, lesen Sie bitte unsere Risikoerklärung oder wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Finanzberater.